Air Liquide ist ein führendes Unternehmen im Bereich Industriegase und gehört zu den größten Konzernen Frankreichs. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 98,6 Milliarden Euro ist Air Liquide ein Schwergewicht im französischen Leitindex CAC 40.Die Geschäftsentwicklung von Air Liquide zeigt in den letzten Jahren einen soliden Aufwärtstrend. Für 2024 erwarten Analysten einen leichten Umsatzrückgang auf 27,1 Milliarden Euro, gefolgt von Wachstum in den Folgejahren. Positiv zu vermerken ist die steigende Profitabilität: Die EBITDA-Marge soll von 27,35% in 2023 auf knapp 29% in 2024 und über 31% bis 2028 steigen. Auch die Nettomarge zeigt einen positiven Trend und wird für 2024 mit 12,81% prognostiziert.
Der Gewinn pro Aktie soll 2024 um über 12% auf 6,01 Euro zulegen. Für die kommenden Jahre erwarten Analysten weiteres Gewinnwachstum. Die Dividende dürfte ebenfalls weiter steigen, von 2,91 Euro für 2023 auf prognostizierte 3,26 Euro für 2024. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei rund 1,9%.Mit einem erwarteten KGV von knapp 27 für 2024 ist die Bewertung der Air Liquide Aktie im historischen Vergleich eher hoch. Allerdings rechtfertigen das stabile Geschäftsmodell und die Marktführerschaft eine Prämie. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 186,47 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von etwa 11% zum aktuellen Kurs impliziert.
Die Mehrheit der Analysten ist positiv gestimmt: Von 21 Analysten empfehlen 13 die Aktie zum Kauf, 6 zum Halten und nur 2 zum Verkauf. Dies spiegelt das Vertrauen in die langfristigen Wachstumsperspektiven wider. Air Liquide profitiert von Megatrends wie Dekarbonisierung und Digitalisierung und investiert stark in Zukunftstechnologien wie Wasserstoff.
Allerdings gibt es auch Risiken zu beachten. Die hohe Verschuldung, ausgedrückt durch einen niedrigen Sicherheits-Rang von 37, könnte in einem Umfeld steigender Zinsen zur Belastung werden. Zudem ist Air Liquide als zyklisches Unternehmen anfällig für konjunkturelle Schwankungen.
Insgesamt präsentiert sich Air Liquide als solides Unternehmen mit guten Wachstumsaussichten. Die Aktie eignet sich vor allem für langfristig orientierte Anleger, die auf ein qualitativ hochwertiges Unternehmen mit stabiler Dividende setzen möchten. Kurzfristig erscheint das Kurspotenzial aufgrund der bereits hohen Bewertung begrenzt. Anleger sollten daher günstigere Einstiegskurse abwarten oder die Position schrittweise aufbauen.