Afry AB

Afry AB ist ein schwedisches Ingenieur- und Beratungsunternehmen, das Infrastrukturlösungen für Kunden aus dem Energie-, Industrie- und Bausektor anbietet. Das Unternehmen hat eine Marktkapitalisierung von ca. 13 Milliarden SEK und beschäftigt über 7.500 Mitarbeiter in Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Die Performance der Afry-Aktie war im vergangenen Jahr uneinheitlich. Der Aktienkurs des Unternehmens erreichte im August 2020 einen Höchststand von 159,80 SEK, ist aber seitdem auf etwa 130 SEK zurückgegangen. Die Aktie wird derzeit mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14,6 gehandelt, das unter dem Branchendurchschnitt von 17 liegt.

Der Umsatz von Afry stieg im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 8 % auf 9,3 Mrd. SEK, was auf ein starkes Wachstum in den Segmenten Bau und Energie zurückzuführen ist. Das Nettoergebnis ging jedoch um 41 % auf 567 Mio. SEK zurück, was auf höhere Kosten und Rückstellungen für zweifelhafte Forderungen zurückzuführen ist.

Trotz der schwierigen Marktbedingungen, die durch die COVID-19-Pandemie verursacht wurden, bleibt Afry hinsichtlich seiner Zukunftsaussichten optimistisch. Das Unternehmen verfügt über einen starken Auftragsbestand von 10,4 Mrd. SEK, der ein zukünftiges Umsatzwachstum erwarten lässt. Darüber hinaus ist Afry gut positioniert, um von der weltweiten Umstellung auf erneuerbare Energiequellen zu profitieren, da das Unternehmen über Fachwissen in Bereichen wie Wind- und Solarenergie verfügt.

Auch wenn die Performance der Afry-Aktie im letzten Jahr etwas enttäuschend war, bleibt das Unternehmen ein führender Akteur in seiner Branche mit einer starken Wachstums- und Innovationsbilanz. Anleger, die ein Engagement in den Bereichen Infrastruktur und Technik suchen, sollten eine Aufnahme von Afry in ihr Portfolio in Betracht ziehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert